Datenschutzerklärung
- Wir achten gut auf Ihre Daten.
- Wenn Sie unsere Webseite besuchen, müssen Sie keine persönlichen Daten angeben, die sie nicht wollen.
- Wenn Sie uns schreiben (zum Beispiel per E-Mail oder Formular), dann speichern wir Ihre Angaben nur so lange wie nötig.
- Wir geben Ihre Daten nicht weiter.
- Ihre Daten sind bei uns sicher und vertraulich.
- Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, sagen Sie uns einfach Bescheid.
Datenschutzhinweis zur Nutzung unserer Internetseiten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Inhalte unserer Website entsprechen den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Nutzung der Internetseiten
Unsere Seiten können grundsätzlich anonym genutzt werden. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben – z. B. im Kontaktformular. Die IP-Adresse der Nutzer*innen wird zur Fehleranalyse und Sicherheit tageweise in Logfiles gespeichert. Darüber hinaus erfassen wir die Gesamtzahl der Seitenzugriffe zu statistischen Zwecken. Wir setzen keine Cookies ein.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, behandeln wir Ihre Angaben vertraulich. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen ebenfalls per E-Mail antworten dürfen. Ihre Nachricht und unsere Antwort speichern wir nur vorübergehend, solange dies für den Fortgang der Korrespondenz erforderlich ist. Danach werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.
Kontakt per Briefpost
Auch bei Briefkontakt speichern wir Ihre Postadresse ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben ebenso vertraulich.
Telefonische Kontaktaufnahme
Telefonische Anfragen erfassen wir nur insoweit, wie es für die Bearbeitung Ihres Wunsches notwendig und von Ihnen gewünscht ist. Auch hier gilt unser Grundsatz der Vertraulichkeit.
Freiwillige Datenspeicherung
Wünschen Sie ausdrücklich, dass wir Ihre Kontaktdaten dauerhaft speichern (z. B. für künftige Informationen oder Rückmeldungen), kommen wir diesem Wunsch gern nach. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Gesetzliche Anforderungen
Sofern gesetzlich vorgeschrieben, speichern wir bestimmte Daten – etwa Ihre IP-Adresse – für definierte Zeiträume, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Keine Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Zusendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, ausdrücklich vor.
Cookie-Erklärung
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder das Nutzerverhalten zu Marketingzwecken analysieren.
Sollten zukünftig technisch notwendige Cookies eingesetzt werden (z. B. zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit oder für sicherheitsrelevante Funktionen), informieren wir Sie an dieser Stelle transparent über Art, Zweck und Speicherdauer dieser Cookies.
Gemäß dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) erfolgt die Speicherung von oder der Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät nur dann, wenn dies technisch erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Sie können den Einsatz von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren.
Haftungsausschluss für externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Sollten uns Rechtsverstöße bekannt werden, entfernen wir die entsprechenden Links umgehend.
Informationen zur Barrierefreiheit unserer Website
Wir möchten, dass alle Menschen unsere Website leicht nutzen können – unabhängig von Alter, Einschränkungen oder Technik.
- Unsere Inhalte sind übersichtlich gestaltet und möglichst einfach verständlich formuliert.
- Die Seite ist für mobile Geräte und Bildschirmleseprogramme optimiert.
- Wir vermeiden komplizierte Sprache und technische Fachbegriffe – oder erklären sie verständlich.
- Wenn Sie eine Tastatur statt Maus nutzt, können Sie alle Bereiche erreichen.
- Wir verzichten auf blinkende oder sich schnell bewegende Inhalte.
- Unsere Farben und Kontraste sind so gewählt, dass sie auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigung gut erkennbar sind.
Haben Sie Probleme bei der Nutzung? Wenn Ihnen etwas auffällt, das nicht barrierefrei ist, oder sie Unterstützung brauchen, dann nehmen sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Nur so können wir unsere Website für alle besser machen.